Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

STÄRKEN SIE IHR UNTERNEHMEN MIT EINER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE

Was ist eine betriebliche Altersvorsorge?

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ermöglicht es Arbeitgebern, ihre Mitarbeiter effektiv bei der Altersvorsorge zu unterstützen. Als Arbeitgeber können Sie die betriebliche Altersvorsorge ganz oder teilweise finanzieren – besonders attraktiv ist dabei eine 100% arbeitgeberfinanzierte Lösung. Dies stärkt nicht nur die Mitarbeiterbindung und -motivation, sondern reduziert auch Lohnnebenkosten durch steuerliche Vorteile. Arbeitnehmer profitieren langfristig von höheren Rentenleistungen und einer verbesserten sozialen Absicherung im Alter.

Warum ist eine betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber sinnvoll?

Eine betriebliche Altersvorsorge ist sinnvoll, da sie als Instrument zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung dient. Gerade eine vollständig arbeitgeberfinanzierte bAV ist ein wirksames Mittel, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Zudem profitieren Sie von steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen, welche die finanzielle Belastung reduzieren. Langfristig sichern Sie so eine zufriedene, motivierte Belegschaft und steigern zugleich Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur betrieblichen Altersvorsorge.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur betrieblichen Altersvorsorge und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur betrieblichen Altersvorsorge.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur betrieblichen Altersvorsorge und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Betriebliche Altersvorsorge Vergleich

Ein detaillierter Vergleich betrieblicher Altersvorsorgeprodukte ist entscheidend, um die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Unterschiede bestehen in der Leistungsstruktur, Kosten, Renditechancen und steuerlichen Behandlung. Besonders attraktiv ist dabei oft die 100% arbeitgeberfinanzierte bAV, da diese das Arbeitgeberimage verbessert und attraktive steuerliche Vorteile bietet.

Unsere Experten führen für Sie einen fundierten Marktvergleich durch, um die ideale betriebliche Altersvorsorge für Ihre Mitarbeiter zu wählen.

Betrieblichen Altersvorsorge Kosten

Die Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge hängen maßgeblich vom gewählten Durchführungsweg, der Unternehmensgröße und der Finanzierungsform ab. Besonders vorteilhaft ist die 100% arbeitgeberfinanzierte Variante, da hierbei attraktive steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Einsparungen erzielt werden. Flexible Gestaltungsmöglichkeiten erlauben es, die Kosten individuell an das Budget und die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.

Wir analysieren Ihre individuelle Unternehmenssituation detailliert und erstellen ein transparentes, wirtschaftlich sinnvolles Angebot.

Ihre betriebliche Altersvorsorge – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen sorgfältig Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge, um optimalen Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter sicherzustellen.

Langjährige Erfahrung bei betrieblicher Altersvorsorge

Profitieren Sie von unserer Expertise und Marktkenntnis für individuell angepasste Vorsorgelösungen.

Dauerhafte Betreuung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge

Wir begleiten Sie langfristig und unterstützen Sie bei allen administrativen Fragen rund um Ihre bAV.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Unsere Experten beraten kompetent und bedarfsgerecht – individuell zugeschnitten auf Ihr Unternehmen.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Betriebliche Altersvorsorge verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Ihre betriebliche Altersvorsorge – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen sorgfältig Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge, um optimalen Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter sicherzustellen.

Langjährige Erfahrung bei betrieblicher Altersvorsorge

Profitieren Sie von unserer Expertise und Marktkenntnis für individuell angepasste Vorsorgelösungen.

Dauerhafte Betreuung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge

Wir begleiten Sie langfristig und unterstützen Sie bei allen administrativen Fragen rund um Ihre bAV.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Unsere Experten beraten kompetent und bedarfsgerecht – individuell zugeschnitten auf Ihr Unternehmen.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Betriebliche Altersvorsorge verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Wussten Sie schon...?

Highlights der Betrieblichen Altersvorsorge

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Betriebliche Altersvorsorge – FAQs

Eine bAV stärkt Ihre Arbeitgebermarke und hilft Ihnen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Sie zeigen soziale Verantwortung und positionieren sich als moderner, attraktiver Arbeitgeber. Gleichzeitig profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen.

Beiträge zur bAV sind in bestimmten Grenzen steuerfrei und sozialversicherungsfrei. Sie reduzieren dadurch Ihre Lohnnebenkosten. Gleichzeitig mindert sich der zu versteuernde Gewinn Ihres Unternehmens.

Seit 2002 besteht eine gesetzliche Verpflichtung, eine bAV im Rahmen der Entgeltumwandlung zu ermöglichen. Sie sind also verpflichtet, zumindest eine Lösung anzubieten – eine Bezuschussung ist unter bestimmten Bedingungen ebenfalls vorgeschrieben.

Gängige Durchführungswege sind Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse und Direktzusage. Für kleine und mittlere Unternehmen ist die Direktversicherung oft die praktikabelste Lösung. Die Wahl hängt von Unternehmensgröße und Zielsetzung ab.

Die Grundlösung über Entgeltumwandlung verursacht für Sie keine direkten Kosten. Entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeberzuschuss oder eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte bAV, hängt der Aufwand von Höhe und Anzahl der teilnehmenden Mitarbeiter ab. Durch steuerliche Entlastung sind die realen Kosten meist geringer.

Mitarbeiter schätzen Arbeitgeber, die sich um deren Zukunft kümmern. Eine gut kommunizierte bAV erhöht die Loyalität und reduziert die Fluktuation. Das ist besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiger Vorteil.

Sie benötigen einen Rahmenvertrag mit einem geeigneten Anbieter und klare interne Prozesse zur Abwicklung. Schulung der Lohnbuchhaltung und eine transparente Mitarbeiterkommunikation sind essenziell. Ein erfahrener Versicherungspartner unterstützt Sie bei der Umsetzung.

Für bestimmte Durchführungswege, wie z. B. Direktzusagen, besteht eine erhöhte Haftung. Bei der Direktversicherung wird das Risiko jedoch weitgehend an den Versicherer ausgelagert. Eine gute Beratung hilft, die Haftungsrisiken zu minimieren.

Bei vielen Modellen kann der Vertrag vom Mitarbeiter übernommen oder beitragsfrei gestellt werden. Das entlastet Sie als Arbeitgeber und schützt die aufgebauten Versorgungsansprüche. Wichtig ist eine saubere Dokumentation und Übergabe.

Ja, auch geringfügig Beschäftigte können grundsätzlich an der bAV teilnehmen. Allerdings gelten dabei spezielle Grenzen für steuer- und sozialversicherungsfreie Beiträge. Eine individuelle Prüfung durch den Versicherungspartner ist hier sinnvoll.

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Kontaktieren Sie uns noch heute

Nach oben scrollen