Unterstützungskasse
OPTIMIEREN SIE IHRE ALTERSVORSORGE MIT EINER UNTERSTÜTZUNGSKASSE
Was ist eine Unterstützungskasse?
Eine Unterstützungskasse ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), über die Unternehmen ihren Mitarbeitern eine ergänzende Altersversorgung bieten können. Sie ist rechtlich selbstständig und finanziert Versorgungsleistungen wie Renten oder Kapitalzahlungen. Besonders vorteilhaft ist, dass Beiträge unbegrenzt steuerfrei eingezahlt werden können, was gerade für Gesellschafter-Geschäftsführer und leitende Angestellte attraktiv ist. Die Auszahlung erfolgt als lebenslange Rente oder Einmalzahlung und ist im Rentenalter steuerpflichtig. Aufgrund ihrer Flexibilität und Steueroptimierung zählt die Unterstützungskasse zu den beliebtesten bAV-Formen für Unternehmen.
Warum ist eine Unterstützungskasse sinnvoll für Sie?
Eine Unterstützungskasse ist besonders sinnvoll für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersvorsorge anbieten möchten. Sie ermöglicht eine unbegrenzte und steuerfreie Beitragszahlung, wodurch sich insbesondere für Gutverdiener und Gesellschafter-Geschäftsführer erhebliche Steuervorteile ergeben. Darüber hinaus stärken Sie mit einer arbeitgeberfinanzierten Unterstützungskasse Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und fördern die Mitarbeiterbindung. Zudem können Auszahlungen flexibel gestaltet werden und bieten durch die Nutzung der steuerlichen Fünftelregelung zusätzliche Vorteile.
Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Unterstützungskasse.
Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Unterstützungskasse und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.
Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Unterstützungskasse.
Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Unterstützungskasse und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.
Unterstützungskasse Vergleich
Ein sorgfältiger Vergleich der Unterstützungskassen ist entscheidend, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Dabei werden unterschiedliche Anbieter hinsichtlich Kosten, Leistungsumfang und Flexibilität verglichen. Gerade im Bereich der Gesellschafter-Geschäftsführer ergeben sich oft gravierende Unterschiede bei den Gestaltungsmöglichkeiten.
Unsere Experten analysieren den gesamten Markt und helfen Ihnen dabei, die optimale Unterstützungskasse für Ihre betriebliche Altersvorsorge zu wählen.
Unterstützungskasse Kosten
Die Kosten einer Unterstützungskasse variieren je nach Anbieter, Vertragsgestaltung und Art der Finanzierung (arbeitgeberfinanziert oder per Entgeltumwandlung). Zu den typischen Kostenpunkten zählen Verwaltungsgebühren und gegebenenfalls Abschlusskosten. Trotz dieser Ausgaben überzeugt die Unterstützungskasse langfristig durch ihre steuerlichen Vorteile und attraktive Renditeaussichten.
Wir analysieren Ihre individuelle Situation, sorgen für Transparenz und bieten Ihnen optimale Vorsorge zu fairen Konditionen.
Ihre Unterstützungskasse – gut beraten mit uns
Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt
Wir vergleichen für Sie sorgfältig alle Anbieter von Unterstützungskassen und finden den optimalen Tarif für Ihr Unternehmen.
Langjährige Erfahrung bei Unterstützungskassen
Profitieren Sie von unserer Expertise und Marktkenntnis im Bereich betrieblicher Altersvorsorge über Unterstützungskassen.
Dauerhafte Betreuung Ihrer Unterstützungskasse
Wir unterstützen Sie langfristig bei allen Fragen rund um Ihre Unterstützungskasse.
Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck
Wir beraten kompetent und bedarfsgerecht – maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter.
Digitale Verwaltung in der S & C App
Unterstützungskasse verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.
Ihre Rürup Rente – gut beraten mit uns
Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt
Wir vergleichen für Sie sorgfältig alle Anbieter von Unterstützungskassen und finden den optimalen Tarif für Ihr Unternehmen.
Langjährige Erfahrung bei Unterstützungskassen
Profitieren Sie von unserer Expertise und Marktkenntnis im Bereich betrieblicher Altersvorsorge über Unterstützungskassen.
Dauerhafte Betreuung Ihrer Unterstützungskasse
Wir unterstützen Sie langfristig bei allen Fragen rund um Ihre Unterstützungskasse.
Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck
Wir beraten kompetent und bedarfsgerecht – maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter.
Digitale Verwaltung in der S & C App
Unterstützungskasse verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 31 Bewertungen Noah Osuji03/01/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Als Jurist war ich auf der Suche nach einer Optimierung meiner Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Dabei wurde mir Malte Christesen von der S & C Vermögensmanagement GmbH in Norderstedt empfohlen. Herr Christesen hat mich sehr kompetent beraten und schnell an einen spezialisierten Versicherungsmakler für Juristen weitergeleitet. Ich war besonders beeindruckt von der professionellen Abwicklung und der guten Vernetzung. Vielen Dank für die Unterstützung! Christian Matic15/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Christesen hat mich super im Bereich Geldanlage für meine Kinder und mich beraten. Gemeinsam haben wir eine für mich perfekte Geld Anlage zusammengestellt und der Abschluss ging auch super einfach 👍 Und auch im Bereich Unfallversicherung hat sich Herr Christesen sehr viel Zeit genommen und mich ausführlich beraten! Jede Minute war es wert. BB13/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mit der Beratung von Herrn Christesen bin ich absolut zufrieden! Es wird viel Wert auf persönliche Ziele und finanzielle Bedürfnisse gelegt. Kompetent und transparent werden maßgeschneiderte Lösungen gefunden. Auch nach Abschluss bleibt die Betreuung top. Mit gutem Gewissen kann ich Herrn Christesen weiterempfehlen. Kadir Soytürk09/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Malte Christesen ist ein äußerst kompetenter und ehrlicher Versicherungsberater. Er nimmt sich viel Zeit, um individuelle Angebote sorgfältig zu berechnen und mögliche Optionen ausführlich zu erklären. Auch wenn er kein besseres Angebot unterbreiten kann, bleibt er transparent und versucht niemals, Kunden etwas aufzudrängen. Seine Ehrlichkeit und Offenheit zeichnen ihn besonders aus. Darüber hinaus steht er auch bei Fragen und Anliegen privat als Freund unterstützend zur Seite. Wer Wert auf ehrliche und professionelle Beratung legt, ist bei Herrn Christesen genau richtig. Absolut empfehlenswert! Artem Rauchmann04/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe bei Malte Christesen eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen und bin sehr zufrieden mit der Beratung. Er hat sich viel Zeit genommen, mir die verschiedenen Optionen verständlich zu erklären, und gemeinsam haben wir die für mich passende Lösung gefunden. Der Onlineabschluss war super einfach, und nur wenige Tage später hatte ich bereits meinen Versicherungsschein. Ich schätze seine professionelle und freundliche Art und empfehle ihn gerne weiter, besonders wenn man in Norderstedt oder Umgebung nach einem vertrauenswürdigen Versicherungsmakler sucht. Frenz Ohm31/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Exzellenter Service! Mühelose und unkomplizierte Abläufe dank der sehr professionellen Unterstützung. Uneingeschränkte Weiterempfehlung - vielen Dank für die Zusammenarbeit! Jonas Tabiou17/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Seit nunmehr 6 Jahren werde ich von Malte Christesen in allen Fragen rund um Investments und Versicherungen betreut, und ich könnte nicht zufriedener sein. Von Anfang an hat er sich durch seine Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und das persönliche Engagement ausgezeichnet. Egal ob es um langfristige Anlagestrategien, die Optimierung meines Versicherungsschutzes oder die Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten geht – ich fühle mich stets bestens beraten. Besonders schätze ich seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären und Lösungen zu finden, die genau auf meine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Er hat mir geholfen, solide Entscheidungen zu treffen und mein Portfolio kontinuierlich zu verbessern. Dank seiner Beratung konnte ich meine finanzielle Sicherheit und Zukunft deutlich stärken. Ich kann die Betreuung uneingeschränkt weiterempfehlen und bin dankbar sehr dankbar über die positiven Erfahrungen. N B24/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute und kompetente Beratung. Wir haben über Herr Christesen unsere Altersvorsorge abgeschlossen und sind sehr zufrieden mit unserer Entscheidung. Janina H.07/08/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Beratung bezüglich meiner bestehenden Versicherungen war/ist sehr gut, sodass ich viele umgestellt habe und dadurch Geld sparen konnten. Der Schriftverkehr sowie Vertragsfragen werden durch Herrn Christesen übernommen, sodass man als Kunde wenig übernehmen und am Ende nur noch seine Unterschrift setzen muss. Ebenfalls wurde ich bzgl. einer Geldanlage sehr gut beraten. Bei Fragen wird mir durch Herrn Christesen immer erstklassig und schnell geholfen. Eine Antwort erhalte ich binnen der nächsten 24 Stunden. Ich würde S&C jederzeit weiterempfehlen. Kate17/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war bzw bin sehr zufrieden mit der Beratung, die wirklich sehr verständlich und auch nachvollziehbar war für mich jederzeit. Vor allen wurden alle meine Baustellen auch direkt angegangen. Sehr zu empfehlen.
Wussten Sie schon...?
- Die Unterstützungskasse ermöglicht eine unbegrenzte, steuerfreie Einzahlung der Beiträge und ist daher besonders attraktiv für Besserverdienende.
- Durch Nutzung der steuerlichen Fünftelregelung bei der Auszahlung lassen sich die steuerlichen Belastungen reduzieren.
- Besonders Gesellschafter-Geschäftsführer profitieren von der Flexibilität und der steuerlichen Optimierung, die eine Unterstützungskasse bietet.
- Arbeitgeberfinanzierte Unterstützungskassen stärken die Mitarbeiterbindung erheblich und verbessern die Attraktivität als Arbeitgeber.
- Auszahlungen können flexibel gestaltet werden, entweder als lebenslange Rente oder als einmalige Kapitalauszahlung.
Highlights der Unterstützungskasse
- Steuerlich attraktive Beiträge: Unbegrenzte steuerfreie Beitragszahlung für Mitarbeiter und Gesellschafter-Geschäftsführer.
- Flexible Auszahlungsmöglichkeiten: Individuelle Gestaltung der Auszahlung als lebenslange Rente oder Kapitalzahlung möglich.
- Stärkung der Arbeitgeberattraktivität: Binden und gewinnen Sie Mitarbeiter durch attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Reduzierte Steuerlast bei Auszahlung: Durch die Anwendung der Fünftelregelung profitieren Mitarbeiter bei Einmalzahlungen von einer günstigeren Besteuerung.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Passgenaue Lösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter – optimal abgestimmt auf Ihre Ziele.
Verlässlich. Kompetent. Digital.
Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!
Verlässlich. Kompetent. Digital.
Unterstützungskasse – FAQs
Eine Unterstützungskasse ist eine rechtlich selbstständige Einrichtung der betrieblichen Altersvorsorge, die Unternehmen nutzen, um ihren Mitarbeitern Renten oder Kapitalzahlungen im Alter anzubieten. Sie finanziert sich entweder arbeitgeberfinanziert oder per Entgeltumwandlung der Mitarbeiter. Sie zeichnet sich insbesondere durch unbegrenzte steuerfreie Beiträge aus, die erst bei Auszahlung besteuert werden.
Die Auszahlung erfolgt entweder als lebenslange monatliche Rente oder als einmalige Kapitalzahlung. Mitarbeiter können die für sie passende Option wählen. Die steuerliche Behandlung erfolgt in beiden Fällen nachgelagert, also erst bei der Auszahlung im Rentenalter.
Insbesondere Besserverdienende und Gesellschafter-Geschäftsführer profitieren stark von der Unterstützungskasse, da unbegrenzt steuerfreie Beiträge eingezahlt werden können. Unternehmen erhöhen damit ihre Attraktivität für qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Auch Mitarbeiter profitieren von einer sicheren und steuerlich optimierten Altersvorsorge.
Entgeltumwandlung bedeutet, dass Mitarbeiter Teile ihres Bruttogehaltes in Beiträge für die Unterstützungskasse umwandeln können. Diese Beiträge sind steuer- und sozialabgabenfrei, was das verfügbare Einkommen im Alter erhöht. Dies ist eine attraktive Möglichkeit, private Altersvorsorge steuergünstig über den Arbeitgeber aufzubauen.
Grundsätzlich eignet sich die Unterstützungskasse für nahezu jedes Unternehmen, besonders aber für solche mit gut verdienenden Mitarbeitern oder Gesellschafter-Geschäftsführern. Sie bietet erhebliche steuerliche Vorteile und stärkt die Mitarbeiterbindung. Für Kleinunternehmen sollten die Verwaltungsaufwände individuell bewertet werden.
Die Unterstützungskasse ist grundsätzlich auf eine langfristige Altersvorsorge ausgelegt. Eine vorzeitige Kündigung ist in der Regel nicht vorgesehen, allerdings sind flexible Anpassungen möglich. Kapitalauszahlungen oder Rentenzahlungen erfolgen erst mit Eintritt in den Ruhestand.
Die Auszahlungen aus der Unterstützungskasse unterliegen im Rentenalter der nachgelagerten Besteuerung. Kapitalauszahlungen können zusätzlich von der steuerlichen Fünftelregelung profitieren, was die steuerliche Belastung reduziert. Rentenzahlungen werden in der Regel voll versteuert.
Ja, eine Kombination der Unterstützungskasse mit anderen Formen der betrieblichen Altersvorsorge, wie Direktversicherungen oder Pensionsfonds, ist problemlos möglich. Diese Kombinationen ermöglichen eine noch individuellere und flexiblere Gestaltung der Vorsorgeleistungen.
Arbeitgeberfinanzierte Unterstützungskassen sind besonders attraktiv, da Unternehmen damit ihre Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung erheblich stärken. Mitarbeiter erhalten eine zusätzliche Altersvorsorge ohne eigene finanzielle Belastung. Unternehmen profitieren zudem von steuerlichen Vorteilen.
Ja, Beiträge zur Unterstützungskasse sind grundsätzlich steuer- und sozialversicherungsfrei. Dies gilt sowohl für arbeitgeberfinanzierte Beiträge als auch für Entgeltumwandlungen der Mitarbeiter. Sozialabgaben werden erst bei der Auszahlung fällig.